Christen in der Gesellschaft Weiterbildung Medien Wie kommuniziert deine Kirche? 220 Personen nahmen am ersten Weiterbildungstag des Dachverbands Freikirchen.ch und der Schweizerischen Evangelischen Allianz teil. In der Momentum Church in Aarau setzten sie sich mit verschiedenen Themen auseinander und genossen regen Austausch. Joshua-Projekt Den berühmten, letzten Worten Jesu auf Erden folgen Das Joshua-Projekt liefert tiefgreifende Hintergrundinformationen über unerreichte Völker und Stämme. Im Interview mit Livenet geben Dan Scribner, Duane Frasier und Keith Carey einen facettenreichen Einblick in die Arbeit des Joshua-Projekts. Gottesdienst in Mariupol Fünf Jugendliche aus Russland feierten mit Fünf junge Chriaten aus Russland fuhren nach Mariupol in die Ukraine. Dort nahmen sie an einem Gottesdienst mit 30 Teilnehmern in einem kleinen Haus teil. Die Besucher versteckten sich gleichzeitig vor Granaten und Bombenangriffen. Christine Caine «Schau nicht zurück» Einst selbst Opfer von sexueller Gewalt, kämpft Christine Caine heute gegen den Menschenhandel. In ihrem neuen Buch rät sie dazu, nicht zurückzuschauen. Philipp Hadorn Politik ohne Macht? Nicht wenige Schweizer Wahlberechtigte haben das Vertrauen in die Politik verloren. Man sagt, dass sich soziale Fronten verhärten würden, Ausgrenzungen zunähmen und die gesellschaftliche Säkularisierung voranschreite. Gedanken von Philipp Hadorn. Flüchtlingssonntag 2023 «Ich war ein Fremder, ihr habt mich aufgenommen» Kennen Sie einen Flüchtling? Rund 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, so viele wie noch nie. Einige von ihnen leben auch in der Schweiz. Manchmal begegnen wir ihnen, oftmals übersehen wir sie. Nach Erdogans Wiederwahl «Es wird sich wenig für die Christen verändern» Am 28. Mai wurde Recep Tayyip Erdogan mit 52 Prozent als Präsident der Türkei wiedergewählt. Unter ihm hat sich die Situation der Christen im Land deutlich verschlechtert. Was bedeutet seine Wahl für die Zukunft der Christen? Alles nur Theater? Wenn Glaube auf die Bühne kommt Die Darstellung christlicher Inhalte als Theaterstück hat eine spezielle Qualität: Ohne zu predigen werden Menschen auf besondere Weise berührt. Autor Titus Müller Christlicher Autor mit säkularem Publikum Titus Müller, Spiegel-Autor und Moderator einer Literatursendung bei Hope TV, ist ein umtriebiger Autor, der nicht nur für ein christliches, sondern ebenso für ein säkulares Publikum schreibt. Katholische Überbrückungshilfe Bindeglied zwischen Stadt und Volk Knapp bei Kasse zu sein ist schwierig. Flüchtlinge unter dem Existenzminimum kämpfen mit gesetzlichen Hürden bei der Unterstützung seitens der Fürsorge. Die Katholische Kirche wurde nun als Partnerin für eine Problemlösung beigezogen. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 92 93 94 95 96 97 98 99 100 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite