Gebet Shani* aus Sri Lanka «Ich liebe Jesus, aber ich will meinen Papa wiederhaben» Seit drei Jahren gehen Shani*, Sasha* und ihre Mutter Neera* heimlich in die Kirche. Sie wechseln sich ab, um nicht gesehen zu werden. Denn für ihren Vater ist es untragbar zu wissen, dass seine eigene Familie die alten Traditionen aufgegeben hat. Im Nahen Osten «Würde ein Erwachsener in dein Planschbecken passen?» Aussendienstmitarbeiter hatten keine Möglichkeit, in Salwas Heimatland zu kommen. Doch dies hat das Evangelium nicht aufgehalten, sie zu erreichen. Ein Frontiers-Missionar berichtet… Vor drohendem Konflikt Taiwan: 40ʼ000 Gebetsgruppen für Erweckung Angesichts der Drohungen Chinas suchen die Christen in Taiwan Gott. Dort sind 40'000 Gruppen entstanden, die um Erweckung beten. IDEA Sonderheft «Christenverfolgung» Für Verfolgte und Unterdrückte beten – aber informiert Die kommenden beiden Sonntage sind besonders dem Gedenken und dem Gebet für verfolgte Christen in aller Welt gewidmet. Das brandneue IDEA-Sonderheft «Christenverfolgung» hilft, informiert und konkret zu beten – und zu handeln. 15 Tage Gebet für Hindu-Welt Zum Lichterfest soll das Licht Jesu leuchten Noch bis zum 19. November dauert das 15-Tage-Gebet für die hinduistische Welt. Der Zeitraum fällt unter anderem auf das indische Lichterfest namens Diwali vom 12. November. Ein eher ungewöhnlicher Grund Und wenn Beten nichts nützt? Beten ist vielleicht der elementarste Ausdruck des Glaubens. Viele beten in diesen Tagen für die «Brenn»-Punkte in der Welt. Was aber, wenn scheinbar nichts passiert? Am 27. Oktober Papst Franziskus ruft zu weltweitem Gebet und Fasten auf Christen können den Schmerz über die Geschehnisse im Nahen Osten in Gebet umwandeln. Von katholischer und evangelischer Seite her kommen Aufrufe zu Gebet und Fasten. Gebetsanliegen der SEA Unterstützung und Gebet für Israel Die neu angefachte israelisch-palästinensische Auseinandersetzung macht sprachlos. Trotzdem können Christen etwas tun: beten. Dazu hat die SEA mit Freikirchen.ch einige Gebetsanliegen rund um den aktuellen Konflikt zusammengestellt. Drei Tipps Wie man mehr Zeit im Gebet verbringt «Zeit ist das, was wir am meisten wollen, aber das, was wir am schlechtesten nutzen.» Dieses Sprichwort ist kaum irgendwo wahrer als in unserem Gebetsleben. Wunder auf dem Mittelmeer Er stand auf, betete – und die Wellen wurden kleiner Immer wieder begegnet Gott Menschen der arabischen Welt durch Visionen, Träume, aber auch durch Wunder. So wie Mohammed, der mittlerweile in Deutschland lebt. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite