Umwelt Kolumne «Gesichter der Welt» Sofya: Wenn die Erde bebt – und Christen helfen Monate nach dem Erdbeben in der Türkei ist immer noch vieles nicht wieder gut. Aber es gibt Menschen, die anpacken. Zum Beispiel Sofya. Uwe Heimowski berichtet. Siegerin des Hope-Fotowettbewerbs Eine wahre Augenweide! Im Fotowettbewerb der Hope-Zeitungen suchten wir 2022 das schönste Landschaftsbild. Nebst der Publikation als Poster winkte ein Workshop mit Fotograf Martin Mägli. Daniela Gerber schoss das Siegerfoto: Eine stimmungsvolle Aufnahme aus dem Emmental. Kirche und Schöpfung Ökologie auf Kosten der Evangelisation? Das Thema Ökologie ist heute en vogue. Steht der Missionsauftrag der Ökologie diagonal gegenüber? Drängt die Ökologie den Hauptauftrag der Christen in den Hintergrund? Ein Blick in die Vergangenheit kann uns helfen, diese Fragen zu klären. Indizien für Sodom Hinweise auf zerstörte Stadt aus Altem Testament Der Archäologe Steven Collins geht davon aus, die biblische Stadt Sodom im heutigen Jordanien gefunden zu haben. Er sagt, dass es Beweise dafür gibt, dass die Stadt durch ein Feuer ausgelöscht wurde. Church4Night Camping auf heiligem Grund Campingurlaub ist bei Deutschen und Schweizern beliebt. Entsprechend rar sind geeignete Stellplätze für Caravans und Wohnmobile an interessanten Orten. Die vermittelt nun ein findiger Pfarrer über eine Website. Zwei Jahre nach der Flut Die Nachfrage nach Seelsorge-Gesprächen steigt Viele Menschen leiden zwei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe noch unter den Folgen der Flutnacht an Ahr und Erft. Der Bedarf an Seelsorge wächst. Dennoch soll die Hochwasserseelsorge am 31. August enden. Mal anders Ein Konsum-Experiment für Mutige Es gibt, vereinfacht gesagt, zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen: Die erste Gruppe möchte mehr konsumieren. Die zweite Gruppe möchte, dass wir weniger kaufen, genügsam sind und regional einkaufen… Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5